Unser Maschinenpark
Meet The Team
Unser Maschinenpark ist ein Mix aus Standardmaschinen und speziell angepassten Maschinen. Alle Maschinen fahren auf der gleichen Spurbreite.

Traktoren, HofLabor
Tractors, HofLabor
Traktoren mit RTK GPS
Auto-steering auf fixen Fahrspuren (1.77 m).
Eigenes Nachrüst Kit für RTK GPS, im Einsatz auf mehreren Traktoren und Drescher. Erhältlich bei unserem Partnerbetrieb inklusive Einrichtung.

Unkrautmanagement, Aussaat, HofLabor
Weed management, Sowing, HofLabor
Rollstriegel mit Breitsaat
Ermöglicht das Striegeln trotz Stroh und Erntereste im Boden. Erfasst mehr und grösseres keimendes Unkraut als normale Zinkenstriegel. Modullar einsetzbar auf 1, 2 oder 3 Beeten.
Test Jahr 3. Sehr eingeschränkter Einsatz, Wetterfenster zu klein

Mähen/Mulchen, HofLabor
Mowing/Mulching, HofLabor
Rotierende Hacke
Bodenschonendes flaches Hacken zwischen Kulturen und im Mulch!
Erste Tests 2024 mit Kamerasteuerung und Verschieberahmen

Mähen/Mulchen, Standard
Mowing/Mulching, Standard
Schwader
Kleiner Schwader: zB um Mulch von 3-5 Nachbarbeeten auf ein Beet zu schwaden. Erspart das Auf- und Abladen mit dem Ladewagen. Die Mulchsschicht ist nicht präzise/ einheitlich genug für die Mulchsetzmaschine, aber sehr gut zB, um von Hand zu pflanzen wie zB beim Kürbis oder Zucchetti, oder auch für "post-planting" Mulch, wie bei Kartoffeln.
Im Einsatz

Mähen/Mulchen, Standard
Mowing/Mulching, Standard
Trommelmähwerk 2.5 m
Standardmaschine, passt genau zwischen zwei Streifen im Mosaik. Kann mit sehr viel Biomasse umgehen.
Im Einsatz

Mähen/Mulchen, HofLabor
HofLabor, Mowing/Mulching
Wegmäher/Zwischenreihenmulcher
Mähen der 200km Wege/ Fahrspuren und gezieltes Mähen von Untersaaten und Unkraut zwischen den Gemüsereihen - auch über der Mulchschicht!
Grossflächiger Test 2025, neu: elektrifiziert, Anbau an Traktor, Entwicklung mit Raptrac

Traktoren, HofLabor
Tractors, HofLabor
RapTrac
Multitool als leichte Alternative/ Ergänzung zum Traktor
Version 1 gestest 2023

Traktoren, HofLabor
Tractors, HofLabor
RapTrac 2
Multitool als leichte Alternative/ Ergänzung zum Traktor ELEKTRISCH, https://www.raptrac.ch/
Test Prototyp 2024, eigene Maschine gekauft im 2025 (ab ca April im Einsatz)

Mulchanbau, HofLabor
Mulch cultivation, HofLabor
Dosierladewagen
Mulchmaterial auf und abladen. Eigene Umbauten, um eine gleichmässige Mulchschicht ohne Handarbeit zu erzielen
Mulch wird nur auf das Beet Dosiert. Die Wege bleiben ungemulcht.

Säen/Pflanzen, HofLabor, Mulchanbau
Sowing/Planting, HofLabor, Mulch cultivation
MulchTec-Planter
Pflanzen in eine geschlossene Mulchdecke oder in unbearbeiteten Boden. https://live2give.de/mulchtec-planter
Im Einsatz seit 4 Jahren, grösseres Upgrade 2024 mit Angiessen beim Pflanzen, stärkere Schneidmotoren und prozesssicherere Mulchführung. Bald auch mit Einzelkornsaat in Mulchschichten.

Aussaat, Bodenbearbeitung, HofLabor
Sowing, HofLabor, Soil cultivation
Drillsämaschine
Modular und Direktsaatfähig. Kreiselegge und Sämaschine können unabhängig voneinander abgesekt werden - Entscheidung je Beet!
Grossflächig im Einsatz seit 2023 für Getreide, Gründüngungen, Untersaaten, Wege, Gemüse

Bodenbearbeitung, HofLabor
Soil cultivation, HofLabor
Kreiselegge 1.4 m
Sehr modulare Kreiselegge mit Schnellwechsel-Zinken für die verschiedenen Arten der Bodenbearbeitung und in Kombination mit der Sämaschine. - Ermöglicht sehr flache und schonende Bodenbearbeitung mit Samurai-Blades als Ersatz für in der regenerativen Landwirtschaft üblichen Schälfräsen. - Ermöglicht den Einsatz als Kreiselgrubber um z.B. Blacken und Hahnenfüsse zu entwurzeln und an die Bodenoberfläche zu bringen.
Erfolgreich in Betrieb auf allen Pionierbetrieben, zweite Maschine bestellt